Medizin und Menschenrechte

Arbeitsschwerpunkte

Suche

Sie befinden sich hier:

 Forum Medizin und Menschenrechte Erlangen.  Arbeitsschwerpunkte

Sprungmarken

  • Zum Inhalt springen.
  • Zur Navigation springen.
  • Zu den allgemeinen Informationen springen.

Zielgruppennavigation


Navigation

  • Forum Medizin und Menschenrechte Erlangen.
    • Aktuelles
    • Arbeitsschwerpunkte.
    • Forschung
    • Publikationen
    • Links
    • AG Medizin und Menschenrechte
    • Med. Flüchtlingshilfe
    • Weitere Projekte
    • Vergangenes
    • Spenden
  • Kontakt.

Kurzinfo

Friedrich-Alexander - Universität Erlangen-Nürnberg

Am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Erlangen-Nürnberg besteht erstmals an einer Medizinischen Fakultät in Deutschland ein Arbeitsschwerpunkt „Medizin und Menschenrechte".

Mitarbeiter /-innen:

  • Prof. Dr. med. Andreas Frewer, M.A.
  • Dr. med. Florian Bruns
  • Dipl.-Kff. Univ. Inken Emrich
  • Holger Furtmayr, M.A.
  • Stephan Kolb, Arzt
  • Dr. med. Kerstin Krása
  • Dr. med. Klaus Melf
  • Maren Mylius, Ärztin
  • Dr. Tanja Ramsauer
  • Dr. phil. Markus Rothhaar
  • Wiebke Bornschlegl, M.A.
  • Prof. Dr. Renate Wittern-Sterzel

Die Arbeit des Forums umfasst u.a. begleitende Lehrveranstaltungen sowie Ringvorlesungen.

Ringvorlesung Medizin, Ethik und Menschenrechte

Einführende PDF-Datei (Sommersemester 2010)

Querschnittsbereich 2: Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin (GTE): Kurs 6: Medizin und Menschenrechte. Geschichte, Grundlagen, Praxis 
SEM; 1 SWS; Einzeltermine am 10.12.2010, 16:00 - 18:30, großer SR IGdM; 11.12.2010, 9:00 - 14:00, großer SR IGdM; Vorbesprechung: 28.10.2010, 18:15 - 19:45 Uhr, großer SR IGdM

Medizin und Menschenrechte - Für die Opfer und die Schwächsten eintreten

Interview mit Prof. Dr. med. Andreas Frewer, M.A.


Informationen zur Seite

Letzte Änderung: 21.11.2013

Technisches Menu

  • Kontakt.
  • Impressum.
  • Suche.
  • Inhaltsübersicht.
  • Nürnberger Menschenrechtszentrum
  • Amnesty International
  • IPPNW
  • Lehrstuhl für Menschenrechte und Menschenrechtspolitk
  • Medizinische Flüchtlingshilfe Erlangen
  • Professur für Ethik in der Medizin Erlangen

Zum Seitenanfang